Outdoorspielplatz

Guten Tag liebe Leser,

ja, diejenigen die uns von Jahreszeit zu Jahreszeit folgen werden jetzt zu Recht fragen, wo denn die Berichte aus unserem Sommerurlaub waren.

Nun, ganz ehrlich, der Bericht über CenterParcs und die AIDANova waren schon fast fertig, aber eben nur fast. Außerdem waren sie wieder einmal äußert episch und wir glauben (und wissen Dank Seitenanalytik), dass nur ein geringer Teil unserer Besucher auf diese langen Berichte „stehen“.

Deswegen überlegen wir gerade, wie wir das Angebot dieser Seite spannender gestalten können, ohne zu viel auszusparen. Diese Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen, aber die nächste Reise steht vor der Tür.

Deswegen folgt hier nun erstmal ein kleiner stilistischer Bruch, in der nachfolgenden Galerie findet Ihr/Sie einen kurzen Überblick, wie unser Sommer so war.
Außerdem hoffen wir, ab kommender Woche quasi als Liveformat aus unserem aktuellen Urlaub berichten zu können. Wo es hingeht? Tja, das wird noch nicht verraten, aber die Reise wird und über den Orient bis nach Afrika führen.

Bleiben Sie uns gewogen, wir sind keine Influencer und auch nicht so trittsicher mit Reels & Co.
Eure/Ihre Urlaubseltern

Sommerferien I – CenterParc Les Trois Forêts, Frankreich

Wie schon erwähnt, der erste Teil der Sommerferien führte uns in die Moselregion Frankreichs, ein CenterParc mitten im Wald. Wir haben uns den Luxus eines Spezialhauses gegönnt, mit viel Spielflächen für die Kinder.


Die Region hat viel zu bieten, der Park ein gutes Freizeitangebot, das meiste davon leider nur gegen teilweise happige Zusatzgebühren. Der Supermarkt im Dorf ist nicht teurer als im Umland, aber kleiner, die Restaurants sind schlicht zu teuer und nutzen aus, dass es bis zum nächsten größeren Ort Sarrebourg gut 20km sind. Hier stimmen Preis/Leistung nicht. Wer kein Französisch kann, bekommt hier auch Schwierigkeiten, Englisch wird so gut wie nirgends verstanden, Deutsch nur mit viel gutem Willen.

Doch nun, ohne weitere Vorreden: Die Impressionen, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert